Fraktion

Halbzeitbilanz Teil 2

Im letzten Mitteilungsblatt konnten Sie lesen, was wir als OGL zur „Halbzeitpause“ des Gemeinderates (2,5 Jahre von 5 Jahren sind schon vorüber) bei den Themen Klimaschutz, Wohnen und Artenschutz bereits erreicht haben. In unserem Wahlprogramm von 2019 steht unter „Nahverkehr„, dass wir uns für eine fahrradfreundliche Kommune stark machen. Mit der Gruppe ProRad Kernen hat …

Halbzeitbilanz Teil 2 Weiterlesen »

Halbzeitbilanz

Bei einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft wird meist nach der ersten Spielhälfte eine Halbzeitanalyse gemacht. Der aktuelle Gemeinderat hat nach zweieinhalb Jahren bereits auch schon wieder die Hälfte seiner Legislaturperiode hinter sich. Zeit, für uns OGLer Bilanz zu ziehen. Dazu haben wir unseren Wahlflyer von 2019 nochmals zur Hand genommen. Wir sind schon etwas positiv …

Halbzeitbilanz Weiterlesen »

Von Bahnhöfen, Wiesen und Sitzmöglichkeiten

Endlich. Die Deutsche Bahn wird die Bahnsteige am Bahnhof Rommelshausen um 23 cm erhöhen. Ein stufenfreier Ein- und Ausstieg soll das Reisen mit der S-Bahn bequemer und weniger gefährlich machen. Da der Bahnhof in einer Kurve liegt, wird ein gewisser Spalt zwischen Bahnsteigkante und Einstieg leider bleiben. Dieser soll aber durch Gleisarbeiten und der damit …

Von Bahnhöfen, Wiesen und Sitzmöglichkeiten Weiterlesen »

Haus Edelberg gesichert – eine erfreuliche Nachricht

Das Horrorszenario, dass nämlich das Haus Edelberg geschlossen werden muss, wenn der Heimbetreiber Orpea nicht die Möglichkeit erhält, daneben ein zweites Heim zu bauen, ist nicht eingetreten. Es war also richtig, dass wir uns dadurch nicht haben beeindrucken lassen. Und es war auch richtig, dass wir in der notwendigen Verkleinerung des Hauses Edelberg die Chance …

Haus Edelberg gesichert – eine erfreuliche Nachricht Weiterlesen »

Es tut sich was in Kernen

Es herrscht Aufbruchstimmung in Kernen. Die Mehrheit des Gemeinderates scheint die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Herr Paulowitsch hat in meinen Augen großen Anteil an diesen Entwicklungen. Gemeinsam will man die Probleme und Herausforderungen, die wir und nachfolgende Generationen zu bewältigen haben, anpacken. Ganz wichtig ist es dabei, möglichst viele der Bürgerinnen und Bürger …

Es tut sich was in Kernen Weiterlesen »

Erster Landwirtschaftstag in Kernen

Viel geboten wurde am letzten Tag im Monat Oktober den Besuchern rund ums Bürgerhaus. Der neue Film „Landwirt schafft“ wurde zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Vortrag von Astrid Fleischer verdeutlichte, wie das Landwirtschaftsministerium zukünftig den Anbau und Vermarktung von Biogemüse stärken und ausbauen will. Das Landwirtschaftsamt warb in einem Referat für den Kauf …

Erster Landwirtschaftstag in Kernen Weiterlesen »

Mutiger Gemeinderat

In der letzten Gemeinderatssitzung hat der Gemeinderat dem weiteren Ausbau von Sozialwohnungen in der Beinsteiner Straße zugestimmt. Dort möchte die Kreisbau Wohnraum für Menschen mit Assistenzbedarf und geringem Einkommen schaffen. Im Vorfeld wurde jedoch sehr kontrovers über die notwendige Anzahl von Abstellplätzen für PKWs diskutiert. Eine Ablehnung des Projektes in der jetzigen Form und damit …

Mutiger Gemeinderat Weiterlesen »

Und wieder ein toller Beitrag zum Erhalt unserer Streuobstwiesen!

Am vergangenen Samstag hat die IG Streuobst mit vielen ehrenamtlichen Helfern die diesjährige Baumpflanzaktion durchgeführt. Hunderte junger Bäume, die vermutlich noch am selben Tag in Kernener Erde gepflanzt wurden, sind an fleißige Stücklesbesitzer ausgegeben worden. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen ehrenamtlichen Helfern und Stücklesbesitzern bedanken, die mit Ihrem vorausschauenden Handeln, den Erhalt …

Und wieder ein toller Beitrag zum Erhalt unserer Streuobstwiesen! Weiterlesen »

Schulbeginn – juhu oder oje

Die Ferien gehen zu Ende. Sechseinhalb Wochen hatten die Schulkinder und Eltern Zeit zum Durchschnaufen. Das vergangene Schuljahr hatte den Lernenden und deren Erziehungsberechtigten viel abverlangt. Kaum Unterricht an den Schulen, meist Home-Schooling zuhause am Computer, überforderte Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, ein Schuljahr der Defizite und Herausforderungen. Fehlende soziale Kontakte haben bei vielen Kindern Spuren …

Schulbeginn – juhu oder oje Weiterlesen »

Streuobstwiesen – Gutes aus unserer Region

Für den Erhalt unserer Kulturlandschaft Streuobstwiesen wird in Kernen viel getan. Streuobstwiesenbesitzer werden auf unterschiedlichste Weise unterstützt. So soll demnächst wieder ein Förderprogramm für den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen aufgelegt werden (Antrag der OGL fürs Haushaltsjahr 2021). Ein von der Kommune erstellter Flyer animiert Besitzer zur Pflege und leitet diese an. Gelbe Bänder an Bäumen …

Streuobstwiesen – Gutes aus unserer Region Weiterlesen »