Ein Weihnachtsgeschenk für alle

Die Bürgerinnen und Bürger von Kernen dürfen sich freuen. Denn es gibt sie noch: Dinge, die nicht ständig teurer werden. Für die Jahre 2022 und 2023 wurden in Kernen die Gebühren für Abwasser und Frischwasser neu kalkuliert. Herausgekommen ist ein Ergebnis, das sicherlich sämtliche Verbraucher*innen erfreut. Der Abwasserpreis sinkt um mehr als 20% auf 2,49 Euro/m³. Dadurch wird ein 4-Personen-Haushalt um durchschnittlich 115,50 Euro pro Jahr entlastet. Der Preis für Frischwasser wird um 5% günstiger und beträgt für die kommenden zwei Jahre nur noch 2 Euro/m³. Dies entlastet einen Haushalt mit 4 Personen immerhin noch mit etwa 20 Euro pro Jahr. Mit diesen Gebühren gehört Kernen zu den günstigen Kommunen im Rems-Murr-Kreis.

Was wurde sonst noch alles in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen?

Bei der SPD gab es einen Wechsel. Andreas Pfänder hatte sein Ausscheiden aus dem Gremium beantragt. Für ihn ist nun Christoph Schönleber nachgerückt. Beiden wünschen wir alles Gute! Somit gab es unter unserem neuen Bürgermeister in jeder Fraktion einen Wechsel.

Eine Notfallplanung und Versorgungskonzeption bei länger andauernden und großflächigen Stromausfällen wurde verabschiedet. Die beiden großen Sporthallen, die Feuerwehrhäuser und das Bürgerhaus sollen zukünftig mit Notstromaggregaten ausgestattet sein. Auch für eine sichere Trinkwasserversorgung wird vorgesorgt. Für diese Maßnahmen wurden Gelder in Höhe von 470.000 Euro genehmigt.

Unser Kämmerer Herr Hoppe stellte uns die Eckdaten für den Haushalt 2022 vor und Herr Paulowitsch hielt eine interessante Rede zu diesem Haushaltsentwurf. Die Fraktionen haben nun 3 Wochen Zeit, diesen Entwurf zu studieren und Änderungsanträge zu stellen. Falls Sie Ideen haben, was es in Kernen eventuell zu verbessern gibt, so dürfen Sie dies uns gerne mitteilen.

Das Jahr geht zu Ende. Für das Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir uns herzlich bedanken. Ihnen allen wünschen wir Gesundheit, ein Frohes Weihnachtsfest sowie ein Gutes Neues Jahr 2022.

Ihre OGL-Fraktion