Ein neuer Baum für Frieden und Freundschaft

„Liebe für alle, Hass für keinen“ steht groß auf dem kleinen Täfelchen, das am neu gepflanzten Baum hängt. Diese Überschrift kommt direkt von den Spendenden, der Ahmadiyya Gemeinde Deutschland, deren lokale Vertreter auch die Pflanzaktion am vergangenen Freitag gemeinsam mit dem kommunalen Bauhofteam organisiert haben.

Der Baum steht als Zeichen für Frieden und Freundschaft, was auch durch die Impulse zu Beginn der Veranstaltung unterstrichen wurde. Das kunstvoll vorgetragenen Koran-Rezitat forderte dazu auf gute Worte zu säen, denn aus ihnen wird Gutes wachsen, wie aus einem Samen, ein blühender Baum. Ein Gedanke, der auf jeden Fall Beherzigung verdient. Nachdem der Baum Schaufel für Schaufel gepflanzt war, kamen überall interessante Gespräche zustande und es wurden gemeinsam pakistanische Köstlichkeiten genossen.

Der junge Baum steht direkt neben dem Bikepark, einem Ort, an dem er in Zukunft ganz unterschiedlichen Menschen gefallen und Schatten spenden wird. Wie wir finden, steht er aber auch als wunderschönes Zeichen für interkulturelles Kennenlernen, gemeinsames Wachsen und Zusammenhalten.

Sara Tadix, Moritz Seifert und Matthias Kramer

PS: In unserem Artikel „Verbesserung der Fahrradinfrastruktur“ von vergangener Woche ist uns ein Fehler unterlaufen. Es ging um sieben konkrete Maßnahmen zum Thema Fahrradfahren, zusammengefasst in einem Haushaltsantrag. Wir hatten diesen Antrag zusammen mit dem „Bündnis Zukunft Gestalten“ (BZG) gestellt und nicht, wie versehentlich geschrieben, mit dem PFB.