Fraktion

Klimacheck 

Zusammen mit dem PFB haben wir für 2025 folgenden Antrag gestellt: Die Verwaltung wird beauftragt, sämtliche Beschlüsse im Gemeinde- und Verwaltungsrat sowie Technischem Rat auf Klimarelevanz/Klimaverträglichkeit zu überprüfen und in den Vorlagen zu benennen. Das bedeutet, dass in der entsprechenden Sitzungsvorlage zum dargestellten Vorhaben die zu erwartenden Auswirkungen auf das Klima einzuschätzen sind. Dies dient der Sensibilisierung …

Klimacheck  Weiterlesen »

Fahrradroute von der Hangweide zum Bahnhof

Ein weiterer OGL-Haushaltsantrag, im Vorfeld von allen Fraktionen unterstützt, lautete: „Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept für eine gute, sichere Strecke für Fahrradfahrende von der Hangweide zum Bahnhof von Rommelshausen zu erstellen. Als Grundlage können die Vorschläge des Verkehrsplanungsbüros BERNARD dienen. Die Gruppe ProRad sollte dabei als wichtiger Experte mit in die Planung einbezogen werden.“ Die Hangweide …

Fahrradroute von der Hangweide zum Bahnhof Weiterlesen »

Barrierefreie Bushaltestelle beim Seniorenheim

Folgenden Antrag haben wir (gemeinsam mit den anderen Fraktionen) federführend zum Haushalt 2025 gestellt: „Die Verwaltung wird beauftragt die Bushaltestelle in der Schafstraße gegenüber dem Schweizerhaus der Diakonie Stetten (Fahrtrichtung Waiblingen/Fellbach) mit einem Hochbord auszustatten.“ Im Haus Edelberg und im Schweizerhaus der Diakonie Stetten leben viele Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Viele sind auf einen Rollator oder Rollstuhl …

Barrierefreie Bushaltestelle beim Seniorenheim Weiterlesen »

Zebrastreifen und Pfandringe

Fortsetzung unserer Haushaltsanträge für 2025: Mit wenig Arbeit und finanziellem Aufwand verbunden ist unser Antrag, Pfandringe an verschiedenen Bushaltestellen anzubringen, z.B. beim Edeka oder in der Klosterstraße. Diesem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Kurze Erläuterung: Pfandringe bieten die Möglichkeit Pfand einfach, sichtbar und sicher abzustellen, damit Wertstoff dem Recycling zurückgeführt werden kann und nicht achtlos weggeworfen wird …

Zebrastreifen und Pfandringe Weiterlesen »

Von Straßen, Bäumen und neuen Wohnangeboten

Bericht aus Gemeinderat: Ein Teil der Pommerstraße in Stetten wird neu gemacht, da Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen erneuert werden müssen. Die OGL hat vorgeschlagen, dass bei dieser Baumaßnahme geprüft wird, ob diese Straße durch einige Bäume (Bauminseln) aufgewertet werden kann. Es war ja ein Haushaltsantrag des BZG und der OGL, innerorts vermehrt Bäume zu pflanzen, u. a. …

Von Straßen, Bäumen und neuen Wohnangeboten Weiterlesen »

Haushaltsrede OGL für 2025

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, liebe Kolleg*innen des Gemeinderats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Insgesamt 54 Haushaltsanträge des Gemeinderats für 2025 gingen bei der Verwaltung ein. Unser Bürgermeister Herr Paulowitsch und unser Kämmerer Herr Hoppe, ja die ganze Verwaltung, haben diese nicht gerade geringe Anzahl trotz knapper finanzieller und personeller Möglichkeiten mit …

Haushaltsrede OGL für 2025 Weiterlesen »

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe

Fortsetzung des Artikels aus „Meinungen aus dem Gemeinderat“ (siehe erste Seiten des MB). Bei einem weiteren Antrag der OGL-Fraktion zum Haushalt 2025 ging es auch um Bäume, die im Sommer kühlen und Schatten spenden: „Die Verwaltung wird beauftragt nach weiteren Standorten für Bäume innerorts Ausschau zu halten und bestehende Bäume wo sinnvoll (krank, schlechter Wuchs, geringe …

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe Weiterlesen »

Haushaltsanträge der OGL für 2025

Zwei Anträge hatten wir zu Streuobstwiesen gestellt. Der erste Antrag lautete: „Die Gemeinde Kernen gewährt Grundstücksbesitzenden einen einmaligen Zuschuss, wenn sie ihre verwilderte Streuobstwiese vom Wildwuchs befreien, sprich diese wieder in einen ordentlichen Zustand versetzen.“ Wir wollten mit diesem Antrag Streuobstwiesenbesitzer*Innen motivieren, ihre Streuobstwiese wieder zu pflegen. Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild von Kernen zu einem …

Haushaltsanträge der OGL für 2025 Weiterlesen »

Haushaltsanträge der OGL für 2025

Vergangene Woche fanden in der Gemeinderatssitzung die Haushaltsberatungen statt. Über insgesamt 54 Anträge (!) der Fraktionen, des BZGs und des PFBs wurde diskutiert und abgestimmt. Folgende Anträge haben wir, teilweise zusammen mit anderen Gruppierungen aus dem Gemeinderat, gestellt: Näheres zu diesen Anträgen werden wir in den nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes erläutern. Des weiteren hatten wir im Vorfeld …

Haushaltsanträge der OGL für 2025 Weiterlesen »

Haldenschule

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL

Vor genau einem Jahr hat die OGL folgenden Haushaltsantrag gestellt: „Die Gemeinde Kernen beauftragt ein Verkehrsplanungsbüro (BERNARD?) mit der Erarbeitung einer Verkehrskonzeption bei der Haldenschule. Damit sollen Kinder zukünftig besser geschützt werden.“ Nun hat die Verwaltung zusammen mit der Kreis-Verkehrsbehörde, der Schulleitung und dem Polizeipräsidium Aalen ein Konzept für einen Verkehrsversuch erarbeitet. Ein in unseren Augen längst …

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL Weiterlesen »