Ein Antrag der OGL für den Haushalt 2025 wurde bereits von der Verwaltung umgesetzt. Dieser lautete: „Die Verwaltung wird beauftragt, einen „Ballfangzaun“ beim Bolzplatz in der Seestraße zu errichten. Dieser soll verhindern, dass beim Fußballspielen der Ball in den Graben rollt.“ Vor einigen Jahren wurde im Zuge der Errichtung des Mehrgenerationenhauses der Bolzplatz erneuert und der Maschendrahtzaun zum Graben entfernt. Der Bolzplatz wird sowohl von den Kindern des Lern- und Spieltreffs als auch von Kindern aus der Nachbarschaft genutzt. Leider landet beim Fußballspielen der Ball sehr häufig im nassen, parallel verlaufenden Graben. Das ist für die spielenden Kinder sehr lästig. Dem könnte leicht und kostengünstig Abhilfe geschaffen werden. Die Verwaltung hat jetzt mit Hilfe des Bauhofes eine Lösung gefunden. Es wurde ein Gitter entlang des bestehenden Holzzauns montiert (siehe Foto). Wir danken der Verwaltung und dem Bauhof für die unkomplizierte, schnelle und gute Umsetzung unseres Antrages. Ob auch weiter gen Westen beim anderen Tor ein Schutz noch sinnvoll wäre, das wird sich noch zeigen. Der Graben dort ist jedoch nicht so tief und weniger nass.
Sara Tadix, Moritz Seifert, Matthias Kramer
