Folgenden Antrag haben wir (gemeinsam mit den anderen Fraktionen) federführend zum Haushalt 2025 gestellt: „Die Verwaltung wird beauftragt die Bushaltestelle in der Schafstraße gegenüber dem Schweizerhaus der Diakonie Stetten (Fahrtrichtung Waiblingen/Fellbach) mit einem Hochbord auszustatten.“ Im Haus Edelberg und im Schweizerhaus der Diakonie Stetten leben viele Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Viele sind auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen. Wenn sie den Bus, der vor ihrer Haustüre hält, nach Waiblingen oder Fellbach benutzen, so haben sie beim Einstieg große Probleme. Der Absatz ist zu hoch, um in den Bus zu gelangen. In direkter Nähe von Senioren- und Behinderteneinrichtungen muss das nicht sein. Wird die Bushaltestelle mit einem Hochbord ausgestattet, so kann man ohne Mühe ebenerdig und ohne große Kante auch mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen in den Bus einsteigen oder aussteigen. Es ist in unseren Augen dringend erforderlich, diese Bushaltestelle in der Schafstraße barrierefrei auszubauen, so wie zum Beispiel die Bushaltestellen in Stetten bei der Diakonie. Dem Antrag auf Hochbord wurde mit großer Mehrheit zugestimmt. Genaueres zu diesem Haushaltsantrag und zum Artikel weiter hinten unter „Offene Grüne Liste Kernen“ können Sie in unserer Haushaltsrede im Mitteilungsblatt von vergangener Woche entnehmen.
Sara Tadix, Moritz Seifert, Matthias Kramer