Bericht aus Gemeinderat:
Ein Teil der Pommerstraße in Stetten wird neu gemacht, da Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen erneuert werden müssen. Die OGL hat vorgeschlagen, dass bei dieser Baumaßnahme geprüft wird, ob diese Straße durch einige Bäume (Bauminseln) aufgewertet werden kann. Es war ja ein Haushaltsantrag des BZG und der OGL, innerorts vermehrt Bäume zu pflanzen, u. a. weil Bäume die Umgebung kühlen und Schatten spenden (wir berichteten im Mitteilungsblatt von vergangener Woche). Zudem kam unser Vorschlag, bei zukünftigen Straßensanierungen zu prüfen, ob die Umwandlung dieser Straßen in verkehrsberuhigte Zonen (Spielstraßen) sinnvoll wäre. Außerdem hat der Gemeinderat beschlossen, dass das Grundstück in der Tulpenstraße (hinterm Rossmann) an die Firma Mörk Immobilien GmbH verkauft wird. Diese will noch dieses Jahr mit dem Bau beginnen. Auf dem 3.190 m2 großen Grundstück soll folgendes Nutzungskonzept verwirklicht werden:
- vier stationäre Wohngruppen der Diakonie Stetten (Vermietung)
- insgesamt 32 seniorengerechte Wohnungen (Verkauf), welche auch bei Bedarf zusammengelegt werde können
- 6 weitere Wohnungen (Verkauf oder Vermietung)
- zwei Gruppen für die Kinderbetreuung der Gemeinde (sogenannte TigeR Gruppen, Vermietung)
- sowie eine Praxis für Physiotherapie (Gewerbe)
Da das Objekt in einer sehr zentralen Lage liegt begrüßen wir es, dass dort senioren- und behindertengerechte Wohnungen entstehen. Lobenswert ist auch, dass bereits Gespräche mit dem Alexanderstift in Weinstadt geführt wurden. Wohnungseigentümer sollen selbstverantwortlich in direkter Abstimmung mit dem Alexanderstift Dienstleistungen dort „einkaufen“ können. Unsere Anregung an die Firma Mörk, eine Infoveranstaltung mit der Vorstellung des Bauobjekts für Kerner Bürger*innen zu machen, wurde positiv aufgenommen. Ein weiterer Vorschlag unsererseits: Die Fassade der Häuser durch Holz (-elemente) interessanter (und auch ökologischer) zu gestalten. Wir sind der Auffassung, wenn schon Bauweise in Holz-Hybrid (Holz-Beton) dann sollte auch möglichst viel Holz sichtbar sein (siehe Kindergarten in der Blumenstraße oder neues Schetter-Gebäude in Stetten). Weitere Infos zum Neubau finden Sie unter https://kernen.ratsinfomanagement.net. Dort ist die komplette Vorlage unter Sitzungen, GR 27.3.25 ersichtlich.
Sara Tadix, Moritz Seifert, Matthias Kramer