Fraktion

OGL mit zwei neuen Gesichtern im Gemeinderat

Fast hätten wir es geschafft. Am Ende fehlten uns nur ein paar hundert Stimmen, um weiterhin mit vier Sitzen im Gemeinderat vertreten zu sein. Aber wir werden uns mit drei Sitzen umso mehr für nachhaltiges, soziales und grünes Handeln einsetzen (mehr zu den Wahlen weiter hinten im Mitteilungsblatt unter OGL – Offene Grüne Liste Kernen). …

OGL mit zwei neuen Gesichtern im Gemeinderat Weiterlesen »

Gewerbegebiet Lange Äcker III – Die OGL konnte es nicht stoppen

Lange Äcker III ist nicht mehr zu verhindern. Am 14.5. hat der Gemeinderat endgültig grünes Licht gegeben. Die OGL hat ihre Zustimmung für diese Erweiterung von Anfang an verweigert! Das bestehende Gewerbegebiet Lange Äcker II wird nun erweitert und der Flächenfraß findet auch in Kernen eine Fortsetzung. Beste Ackerböden werden für immer vernichtet sein, die …

Gewerbegebiet Lange Äcker III – Die OGL konnte es nicht stoppen Weiterlesen »

Haushaltsrede der OGL im Gemeinderat Kernen 2024

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, lieber Gemeinderat, liebe Mitbürger:innen, sich mit einem 250-seitigem Zahlenwerk der Kämmerei auseinanderzusetzen und dann etwas darüber zu schreiben, ist sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtig. Haushaltsreden sind deshalb ehrlich gesagt oft langweilig und nichtssagend. Wer mag es einem deshalb verdenken, wenn man sich mehr auf politische Inhalte konzentriert und …

Haushaltsrede der OGL im Gemeinderat Kernen 2024 Weiterlesen »

Anträge der OGL

OGL-Anträge, die im Gemeinderat eine Mehrheit bekamen: Unseren Antrag 200.000 Euro den Bürger:innen für klimaschützende Maßnahmen zur Verfügung zu stellen, haben wir zurückgezogen. Dieser Kerner „Doppelwumms“ (200T Euro Invest durch die Kommune, 3,8 Mio Euro durch Kerner Bürger:innen) hätte wohl keine Mehrheit bekommen. Immerhin soll über ein Förderprogramm im Lenkungskreis Klimaneutrales Kernen debattiert werden. Abgelehnt …

Anträge der OGL Weiterlesen »

Unsere Haushaltsanträge 2024

Nachbesetzung der auslaufenden Stelle im Tiefbauamt (gemeinsam mit BZG, CDU, SPD) Antrag Die zur Mitte des Jahres im Tiefbauamt auslaufende Vollzeitstelle wird im Stellenplan dauerhaft erhalten. Begründung Zur Mitte des Jahres 2024 fällt planmäßig eine Vollzeitstelle im Tiefbauamt weg. Der Stelleninhaber geht in den Ruhestand. Bereits im Jahr 2023 wurde die Stelle für eine möglichst …

Unsere Haushaltsanträge 2024 Weiterlesen »

Larissa Keller, Heike Santamaria, Axel Döhring, Matthias Kramer, Foto: Ulrich Lang

Das Jahr geht zu Ende

Das Jahr 2023 geht zu Ende. Für das Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir, die OGL-Fraktion des Gemeinderats Kernen, uns herzlich bedanken. Ihnen allen wünschen wir Gesundheit, ein Frohes Weihnachtsfest, sowie ein Gutes Neues Jahr 2024. Nicht dass es Ihnen so ergeht, wie es Joachim Ringelnatz vor etwa 100 Jahren zum Ausdruck gebracht hat: „Die …

Das Jahr geht zu Ende Weiterlesen »

Zu banal?

Muss immer gleich am großen Rad gedreht werden? Oder sind es nicht die kleinen Schritte und scheinbar banalen Dinge, die auch etwas bewirken können? Die OGL hat vor einigen Wochen einen Hinweis aus der Bevölkerung bekommen: Die Bushaltestelle des X20 vor dem Edeka-Gebäude könnte aufgewertet werden. Dort sollte man auf den Betonsteinen bequeme Holzbeläge zum …

Zu banal? Weiterlesen »

Bebauungsplan für Hangweide steht

Der nächste Schritt in Richtung „Urbanes Wohnen auf der Hangweide“ wurde gemacht: Der Bebauungsplan ist am Donnerstag in der Gemeinderatssitzung verabschiedet worden. Was wurde unter anderem festgelegt? Wir als OGL begrüßen die verabschiedeten Maßnahmen, haben aber einen Kritikpunkt: Ein Teil der notwendigen Ausgleichsmaßnahmen wird nicht in Kernen umgesetzt. Die Projektpartner Kreisbau und Kommunalentwicklung haben sich …

Bebauungsplan für Hangweide steht Weiterlesen »

Klein aber fein!?

Ich habe letztes Jahr einige Gärten beim „Tag der offenen Gärten“ hier bei uns in Kernen besucht. Nicht nur wegen des Angebots von Kleinkunst. Mich hat auch interessiert, wie diese Gärten gestaltet sind. Und ich war positiv überrascht, welche Pflanzenvielfalt in diesen oft kleinen Gärten zu finden ist. Leider sind solche abwechslungsreiche Gärten die Ausnahme. …

Klein aber fein!? Weiterlesen »

Glasfaser – objektiv betrachtet

Die OGL begrüßt den Glasfaserausbau! Warum? Weil es Vorteile gegenüber DSL/Coax hat… Folgende Zukunftspotenziale können nach Bedarf realisiert werden. Fortschritt bedeutet nämlich keinen Zwang sondern, dass es prinzipiell nur möglich gemacht wird, dass Zu den Kosten… Internet wird durch Glasfaser zunächst nicht billiger, aber der Anschluss wird bei Vertragsabschluss tatsächlich kostenfrei durchgeführt. Und auch heute …

Glasfaser – objektiv betrachtet Weiterlesen »