Sängerheim – quo vadis?

Wie soll es mit der Pergola des Sängerheims in Stetten weitergehen? Drei mögliche Planungsvarianten wurden dem Gemeinderat vorgestellt. In der vergangenen Sitzung des Technischen Ausschusses wurde beschlossen, eine Bauvoranfrage zur größtmöglichen Variante bei der Baurechtsbehörde in Waiblingen einzureichen. Hierbei handelt es sich um einem massiven Anbau mit geplanter Ganztages- und Ganzjahresbewirtung. Kosten allein für den …

Sängerheim – quo vadis? Weiterlesen »

50 Jahre Sängerheim

Über den Weinbergen am Waldesrand: Das Sängerheim in Stetten besticht durch seine hervorragende Lage. Nach einer Wanderung, dem Besuch des Klettergartens oder der Kugelbahn lädt insbesondere die rustikale Pergola zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen oder einem Vesper ein. Besser gesagt, das war einmal. Denn eine Bewirtung im Sängerheim gibt es schon seit einigen Monaten nicht …

50 Jahre Sängerheim Weiterlesen »

Neubau hinterm „Rossmann“

Eines der wenigen noch nicht bebauten Grundstücke im Neubaugebiet „Tulpenstraße“ ist die 3.190 m2 große gemeindeeigene Fläche direkt beim Parkplatz hinterm Rossmann. Wir OGLer konnten dem Vorschlagder Verwaltung zustimmen, dort auf Grundlage eines Investorenauswahlverfahrens ein Wohn- und Geschäftshaus zu realisieren. Es wird also das Grundstück nicht an den meistbietenden Bauträger verkauft, vielmehr bekommt derjenige Investor …

Neubau hinterm „Rossmann“ Weiterlesen »

Gegen das Vergessen – Hildegard-Spieth-Straße statt Hindenburg-Straße

Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Zu Recht ist in den Medien an sie erinnert worden als mutige junge Frau, die Widerstand in Nazi-Deutschland geleistet hat und deswegen von den Nazis umgebracht worden ist. Wir brauchen solche Erinnerungen: Sie zeigen, wie wichtig Demokratie ist und dass man sich braunen Umtrieben …

Gegen das Vergessen – Hildegard-Spieth-Straße statt Hindenburg-Straße Weiterlesen »

Tempo 30 in Rom

Studien belegen: Lärm macht krank. Insbesondere Anwohner von stark befahrenen Straßen leiden durch einen ständigen Lärmpegel. Aber in Kernen tut sich was. Viele Betroffene in Rommelshausen dürfen hoffen. Ein Gutachten zum Straßenlärm (Lärmaktionsplan) schlägt vor, die Durchgangsstraßen in Rommelshausen ganztägig in Tempo-30-Straßen umzuwandeln. Tempo 40 würde zu wenig Lärmreduzierung bewirken. Ganztägig deshalb, weil sowohl tags …

Tempo 30 in Rom Weiterlesen »

Neues von der OGL

Im letzten Mitteilungsblatt haben wir unseren Fraktionskollegen Michael Burger verabschiedet. Heute wollen wir dich, lieber Jeff, als Nachrücker ganz offiziell bei uns in der OGL-Fraktion willkommen heißen. Als Projektleiter im umwelttechnischen Anlagenbau wirst du nicht nur uns, sondern auch dem Gemeinderat viele neue Impulse geben können. Doch nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wirst du …

Neues von der OGL Weiterlesen »

Wechsel bei der OGL

In der nächsten Gemeinderatssitzung (29.4.21) wird es bei uns „Grünen“ einen Wechsel geben. Michael Burger (Mike) wird sein Mandat altersbedingt niederlegen und Jeffrey Brencher (Jeff) sein Nachfolger werden. Mike kam Ende 2016 für Andreas Stiene in den Gemeinderat. Als erfahrener Kreisrat hat er sich neben Umweltschutzthemen insbesondere im Bereich Schulen und Senioren stark eingebracht. Gleiche …

Wechsel bei der OGL Weiterlesen »

Mallorca oder Streuobstwiesen?

Verreisen und Urlaub machen ist zur Zeit kaum möglich. Vielleicht auch in diesen Wochen gar nicht unbedingt notwendig? Wer sich auf die Suche nach Schönem in unserer nächsten Umgebung macht, der wird vieles entdecken.Eine Gartenschau besonderer Art bieten die prächtig blühenden Obstbäume unserer Streuobstwiesen. Bei freiem Eintritt und ohne Pflicht fürs Tragen eines Mund-/Nasenschutzes. Doch …

Mallorca oder Streuobstwiesen? Weiterlesen »