Haldenschule

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL

Vor genau einem Jahr hat die OGL folgenden Haushaltsantrag gestellt: „Die Gemeinde Kernen beauftragt ein Verkehrsplanungsbüro (BERNARD?) mit der Erarbeitung einer Verkehrskonzeption bei der Haldenschule. Damit sollen Kinder zukünftig besser geschützt werden.“ Nun hat die Verwaltung zusammen mit der Kreis-Verkehrsbehörde, der Schulleitung und dem Polizeipräsidium Aalen ein Konzept für einen Verkehrsversuch erarbeitet. Ein in unseren Augen längst …

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL Weiterlesen »

Film „Holy Shit“

Herzliche Einladung zum Film „Holy Shit“ am Montag, 24. Februar 2025, 19.30 Uhr, Glockenkelter. Der Regisseur Ruben Abruña wird an diesem Abend anwesend sein. Der Film beschäftigt sich mit der Frage: Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die …

Film „Holy Shit“ Weiterlesen »

Dem Vorschlag der Verwaltung nicht gefolgt

Einstimmiger Beschluss des Gemeinderats gegen Empfehlung der Verwaltung. Um was ging es? Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit vor den GRwahlen dieses Jahres. Die Parteien und Wählervereinigungen durften 12 Wochen vor der Wahl keinerlei Artikel mehr im Mitteilungsblatt veröffentlichen. Kein Bericht aus dem GR, keine Statements zu Geschehnissen vor Ort, keine Haushaltsrede, keine …

Dem Vorschlag der Verwaltung nicht gefolgt Weiterlesen »

Unsere Stimme zur letzten Gemeinderatssitzung

Hangweide: Ohne Wenn und Aber konnten wir der Erschließungsplanung des Zukunftsprojekts „Quartier Hangweide“ zustimmen. Geplant und vorgetragen durch Dieter Grau, Landschaftsplaner und Star-Architekt des Büros Henning Larsen. Die sorgsame Planung des Straßenraums zwischen den Baufeldern verdient in unseren Augen ebenso besondere Beachtung und Anerkennung wie der differenzierte Umgang mit dem Thema „Wasser“ und „Grün“. Die …

Unsere Stimme zur letzten Gemeinderatssitzung Weiterlesen »

Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen, diesen Freitag, 22.11.24. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte in Stetten, St. Pierre Platz. Vorstand Peter Haas, Wolf-Georg Färber und Matthias Kramer

Grundsteuerreform – Was macht Kernen?

„Werde ich ab 2025 mehr oder weniger Grundsteuer bezahlen müssen?“ Das fragen sich zurzeit viele Menschen in Kernen. Und zwar sowohl Häusles Besitzende als auch Mieterinnen und Mieter, die ja vom Vermietenden über die Nebenkosten an der Grundsteuer beteiligt werden. Noch gibt es für Kernen keine endgültigen Zahlen. Jedoch kann sich jede und jeder über …

Grundsteuerreform – Was macht Kernen? Weiterlesen »

Sängerheim

Wir freuen uns als Fraktion der OGL, dass die durch uns im TA angeregte schritthafte Vorgehensweise beim Sängerheim im GR und der Verwaltung breiten Anklang gefunden hat. Die Holzkonstruktion der Pergola soll rückgebaut werden die Vorteile das Podest als massive erhöhte Aussichtplattform, mit besserer Verkehrssicherheit vor vorbeifahrendem Besucherverkehr und erleichtertem Zugang zum Gebäude des Sängerheims …

Sängerheim Weiterlesen »

Friedrichstraße so zukunftstauglich?

Im Gemeinderat vergangener Woche wurde über die Gestaltung der Verlängerung der Friedrichstraße inclusive der Anbindung dieser an die Kreisstraße abgestimmt. Für die Verlängerung an sich gibt es gute Argumente: Wir als OGL finden eine Verlängerung der Friedrichstraße richtig, haben den Plänen so aber nicht zustimmen können. Insbesondere der Einmündungsbereich der Friedrichsstraße in die Kreisstraße birgt …

Friedrichstraße so zukunftstauglich? Weiterlesen »

Kernen

Die „neue“ OGL-Fraktion

Vergangene Woche wurden wir in der konstituierenden Sitzung vereidigt. Dabei durften wir folgende Verpflichtungsformel sprechen: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und die gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner*innen nach Kräften zu fördern.“ Diese Verpflichtung wurde mit Handschlag …

Die „neue“ OGL-Fraktion Weiterlesen »

Dank an die „alte“ OGL-Fraktion

Am Dienstag vergangener Woche wurden in der Sitzung des Gemeinderates die ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte verabschiedet. Für Larissa Keller und Heike Santamaria, die beide nicht mehr zur Wahl angetreten sind, gab es lobende Worte von Herrn Paulowitsch. Auch Axel Döhring, der den Sprung in den Gemeinderat nicht mehr geschafft hat, wurde gebührend Lebewohl gesagt. Wir, …

Dank an die „alte“ OGL-Fraktion Weiterlesen »