Fortsetzung des Artikels aus „Meinungen aus dem Gemeinderat“ (siehe erste Seiten des MB). Bei einem weiteren Antrag der OGL-Fraktion zum Haushalt 2025 ging es auch um Bäume, die im Sommer kühlen und Schatten spenden: „Die Verwaltung wird beauftragt nach weiteren Standorten für Bäume innerorts Ausschau zu halten und bestehende Bäume wo sinnvoll (krank, schlechter Wuchs, geringe Verschattung…) zu ersetzen.“ Die Verwaltung sah mit diesem Antrag auf Grundlage des Baumkatasters unsere Ideen bereits umgesetzt. Hier war unser Antrag sicherlich zu wenig konkret. Vielleicht hätten wir Standorte angeben sollen, wo in unseren Augen noch Bäume gepflanzt werden könnten oder Bäume sich kümmerlich entwickeln (wie zum Beispiel vorm Rossmann in Rommelshausen). Wenn Ihnen konkrete Standorte einfallen, so dürfen Sie sich gerne bei uns melden.
Und noch ein Nachtrag zum Haushalt vom vergangenen Jahr. Hier hatten wir in einem Antrag gefordert: „Die Gemeinde Kernen bietet nach dem Vorbild Schorndorfs kostenlos energetische Gebäudesteckbriefe an. Mit deren Hilfe können Häuslesbesitzer relativ einfach digital simulieren, was eine Voll- oder Teilsanierung oder eine Photovoltaik-Anlage an Kosten und Energie einsparen.“ Die Verwaltung bzw. die Klimaschutzstelle hat diesen Antrag jetzt umgesetzt. Vielen Dank und großes Lob! Näheres unter: https://remstal.energie-steckbriefe.de. Live vorgestellt werden die energetischen Gebäudesteckbriefe – zusammen mit einem Vortrag über Potenziale, Nutzung und Vorschriften bei PV-Anlagen – am 14. Mai 2025 im Bürgerhaus.
Matthias Kramer