Haushaltsrede OGL für 2025

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, liebe Kolleg*innen des Gemeinderats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Insgesamt 54 Haushaltsanträge des Gemeinderats für 2025 gingen bei der Verwaltung ein. Unser Bürgermeister Herr Paulowitsch und unser Kämmerer Herr Hoppe, ja die ganze Verwaltung, haben diese nicht gerade geringe Anzahl trotz knapper finanzieller und personeller Möglichkeiten mit …

Haushaltsrede OGL für 2025 Weiterlesen »

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe

Fortsetzung des Artikels aus „Meinungen aus dem Gemeinderat“ (siehe erste Seiten des MB). Bei einem weiteren Antrag der OGL-Fraktion zum Haushalt 2025 ging es auch um Bäume, die im Sommer kühlen und Schatten spenden: „Die Verwaltung wird beauftragt nach weiteren Standorten für Bäume innerorts Ausschau zu halten und bestehende Bäume wo sinnvoll (krank, schlechter Wuchs, geringe …

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe Weiterlesen »

Haushaltsanträge der OGL für 2025

Zwei Anträge hatten wir zu Streuobstwiesen gestellt. Der erste Antrag lautete: „Die Gemeinde Kernen gewährt Grundstücksbesitzenden einen einmaligen Zuschuss, wenn sie ihre verwilderte Streuobstwiese vom Wildwuchs befreien, sprich diese wieder in einen ordentlichen Zustand versetzen.“ Wir wollten mit diesem Antrag Streuobstwiesenbesitzer*Innen motivieren, ihre Streuobstwiese wieder zu pflegen. Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild von Kernen zu einem …

Haushaltsanträge der OGL für 2025 Weiterlesen »

Haushaltsanträge der OGL für 2025

Vergangene Woche fanden in der Gemeinderatssitzung die Haushaltsberatungen statt. Über insgesamt 54 Anträge (!) der Fraktionen, des BZGs und des PFBs wurde diskutiert und abgestimmt. Folgende Anträge haben wir, teilweise zusammen mit anderen Gruppierungen aus dem Gemeinderat, gestellt: Näheres zu diesen Anträgen werden wir in den nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes erläutern. Des weiteren hatten wir im Vorfeld …

Haushaltsanträge der OGL für 2025 Weiterlesen »

Haldenschule

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL

Vor genau einem Jahr hat die OGL folgenden Haushaltsantrag gestellt: „Die Gemeinde Kernen beauftragt ein Verkehrsplanungsbüro (BERNARD?) mit der Erarbeitung einer Verkehrskonzeption bei der Haldenschule. Damit sollen Kinder zukünftig besser geschützt werden.“ Nun hat die Verwaltung zusammen mit der Kreis-Verkehrsbehörde, der Schulleitung und dem Polizeipräsidium Aalen ein Konzept für einen Verkehrsversuch erarbeitet. Ein in unseren Augen längst …

Mehr Sicherheit für Schulkinder der Haldenschule – Ein Antrag der OGL Weiterlesen »

Film „Holy Shit“

Herzliche Einladung zum Film „Holy Shit“ am Montag, 24. Februar 2025, 19.30 Uhr, Glockenkelter. Der Regisseur Ruben Abruña wird an diesem Abend anwesend sein. Der Film beschäftigt sich mit der Frage: Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die …

Film „Holy Shit“ Weiterlesen »

Dem Vorschlag der Verwaltung nicht gefolgt

Einstimmiger Beschluss des Gemeinderats gegen Empfehlung der Verwaltung. Um was ging es? Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeit vor den GRwahlen dieses Jahres. Die Parteien und Wählervereinigungen durften 12 Wochen vor der Wahl keinerlei Artikel mehr im Mitteilungsblatt veröffentlichen. Kein Bericht aus dem GR, keine Statements zu Geschehnissen vor Ort, keine Haushaltsrede, keine …

Dem Vorschlag der Verwaltung nicht gefolgt Weiterlesen »

Unsere Stimme zur letzten Gemeinderatssitzung

Hangweide: Ohne Wenn und Aber konnten wir der Erschließungsplanung des Zukunftsprojekts „Quartier Hangweide“ zustimmen. Geplant und vorgetragen durch Dieter Grau, Landschaftsplaner und Star-Architekt des Büros Henning Larsen. Die sorgsame Planung des Straßenraums zwischen den Baufeldern verdient in unseren Augen ebenso besondere Beachtung und Anerkennung wie der differenzierte Umgang mit dem Thema „Wasser“ und „Grün“. Die …

Unsere Stimme zur letzten Gemeinderatssitzung Weiterlesen »

Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen, diesen Freitag, 22.11.24. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte in Stetten, St. Pierre Platz. Vorstand Peter Haas, Wolf-Georg Färber und Matthias Kramer

Grundsteuerreform – Was macht Kernen?

„Werde ich ab 2025 mehr oder weniger Grundsteuer bezahlen müssen?“ Das fragen sich zurzeit viele Menschen in Kernen. Und zwar sowohl Häusles Besitzende als auch Mieterinnen und Mieter, die ja vom Vermietenden über die Nebenkosten an der Grundsteuer beteiligt werden. Noch gibt es für Kernen keine endgültigen Zahlen. Jedoch kann sich jede und jeder über …

Grundsteuerreform – Was macht Kernen? Weiterlesen »