Mensch contra Rebhuhn?

Es ist Krieg in Europa und der betrifft uns alle. Die Kommune unternimmt große Anstrengungen, um geflüchteten Menschen eine Unterkunft zu bieten. Wir spüren die Auswirkungen, wenn wir tanken oder einkaufen: Die Preise sind gestiegen. Sogar die Sorge um Lebensmittelknappheit scheint einige von uns umzutreiben. So stellte die CDU in der vergangenen Gemeinderatssitzung die Anfrage, …

Mensch contra Rebhuhn? Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen

Wann: Freitag, 13. Mai 2022 um 19 Uhr Wo: Vereinsheim des HHO Stetten, Frauenländerstraße 8 Tagesordnung: – Begrüßung – Bericht aus Vorstand und Beirat – Entlastungen – Neuwahlen des Vorstandes – Bericht aus dem Gemeinderat – Jahresplanung 2022 – Verschiedenes Ergänzungen für die Tagesordnung können gerne noch an Andreas Stiene, Birgit Bregenzer-Kraus oder Michael Burger …

Jahreshauptversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen Weiterlesen »

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen

Aufstellen – Anmelden – Einstecken Den eigenen Strom direkt auf dem Balkon oder dem Garagendach zu erzeugen ist ganz einfach. Eine steckerfertige Klein-Solaranlage zur Erzeugung selbst genutzten Stroms spart Energiekosten und ist ein kleiner Beitrag zur Energiewende. Der Vortrag von „Waiblingen Klimaneutral“ beantwortet die Fragen wie eine Anlage funktioniert, was beachtet werden muss, wo Anlagen …

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen Weiterlesen »

Verbote sind doch gar nicht so schlimm -oder?

Der Ukraine-Krieg zeigt uns im alltäglichen Leben: Die Politik muss weiter mutig Grenzen setzen, um uns für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Sei es bei der Unabhängigkeit von Energiequellen, bei der Inflation oder bei gesellschaftlichen Problemen. Es braucht eine Verhaltens- und damit auch eine Konsumsteuerung durch die politischen Verantwortlichen. Wenn wir ein paar Jahre zurückschauen: Es …

Verbote sind doch gar nicht so schlimm -oder? Weiterlesen »

Haushaltsrede der OGL Kernen für das Haushaltsjahr 2022

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Zuhörende, eine Haushaltsrede in diesen Tagen zu schreiben und zu halten, das fällt nicht leicht. Die Bilder vom Krieg und vom Leid in der Ukraine beschäftigen uns und gehen uns nicht aus dem Kopf. Wir bleiben nicht …

Haushaltsrede der OGL Kernen für das Haushaltsjahr 2022 Weiterlesen »

Wie man seinen eigenen Strom macht

Manchen wird es schon aufgefallen sein, auch hier in Kernen: Solarmodule, die nicht auf Hausdächern installiert sind, sondern an Balkongeländern hängen. Es handelt sich hierbei um sognannte Steckersolaranlagen. Was hat es damit auf sich? Wäre das auch etwas für mein Balkongeländer? Was kostet so was und kann ich damit meinen eigenen Strom produzieren, auch wenn …

Wie man seinen eigenen Strom macht Weiterlesen »

Herr Paulowitsch tut Kernen gut!

Das Coronavirus ist mit der Omikron-Variante weniger gefährlich geworden, die Zahl der Neuinfizierten ist rückläufig. Lockerungen für das gesellschaftliche Leben werden nach und nach umgesetzt. Wenn das keine guten Nachrichten sind. Weniger erfreulich sind zur Zeit die Anfeindungen gegen unseren Bürgermeister Herrn Paulowitsch. In anonymen Briefen, adressiert an ihn und den Gemeinderat, wird ihm unter …

Herr Paulowitsch tut Kernen gut! Weiterlesen »

Esslingen macht´s vor

Seit 2015 hat Esslingen eine der längsten Fahrradstraßen im süddeutschen Raum. Auf fast zwei Kilometern Asphalt haben Autofahrende sich mit einer untergeordneten Rolle zu begnügen. Die gemachten Erfahrungen jedoch zeigen: Rücksichtnahme auf Radelnde muss eingeübt werden. Ein Lernprozess, der nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist. So mussten im Laufe der Jahre einige optische Maßnahmen …

Esslingen macht´s vor Weiterlesen »

„Wünsche“ des Gemeinderates

Harmonisch ging es letzte Woche in der Gemeinderatssitzung zu. Die Jahre zuvor konnte man oft ein verbales Hauen und Stechen bei der Mehrheitsfindung zu einzelnen Haushaltsanträgen beobachten. Dieses Mal nicht. Zum großen Teil lag es daran, dass die Fraktionen schon im Vorfeld gemeinsame Anfragen und Anträge formuliert hatten. Vier überfraktionelle Anträge wurden eingereicht. Alle haben …

„Wünsche“ des Gemeinderates Weiterlesen »

Haushalt 2022 und Radwegekonzeption

Im Dezember vergangenen Jahres wurde von Seiten der Verwaltung der Entwurf des Finanzhaushaltes der Gemeinde Kernen für das Jahr 2022 vorgestellt. Die Fraktionen hatten nun Zeit, diesen zu studieren und vor dessen Verabschiedung im März Fragen und Anträge zu stellen. Um die Verwaltung nicht zu überfordern, hatten wir Fraktionen uns untereinander geeinigt, nicht zu viele …

Haushalt 2022 und Radwegekonzeption Weiterlesen »