Wie man seinen eigenen Strom macht

Manchen wird es schon aufgefallen sein, auch hier in Kernen: Solarmodule, die nicht auf Hausdächern installiert sind, sondern an Balkongeländern hängen. Es handelt sich hierbei um sognannte Steckersolaranlagen. Was hat es damit auf sich? Wäre das auch etwas für mein Balkongeländer? Was kostet so was und kann ich damit meinen eigenen Strom produzieren, auch wenn ich nur zur Miete wohne? Diese und weitere interessante Fragen werden bei einer kostenlosen Veranstaltung am Donnerstag 24.März um 19 Uhr im Studio des Waiblinger Bürgerzentrums beantwortet. Es besteht sogar die Möglichkeit, sich einer Sammelbestellung für eine solche Anlage anzuschließen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir von der OGL unterstützen diese Aktion der Bürgerinitiative „Waiblingen klimaneutral“ und laden herzlich dazu ein. Der Info-Abend ist übrigens auch für alle interessant, die zwar keinen Balkon haben, dafür aber ein Hausdach, auf welchem eine solch Mini-Solaranlage Platz findet.

Andreas Stiene, OGL Kernen