Matthias Kramer

Fahrradroute von der Hangweide zum Bahnhof

Ein weiterer OGL-Haushaltsantrag, im Vorfeld von allen Fraktionen unterstützt, lautete: „Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept für eine gute, sichere Strecke für Fahrradfahrende von der Hangweide zum Bahnhof von Rommelshausen zu erstellen. Als Grundlage können die Vorschläge des Verkehrsplanungsbüros BERNARD dienen. Die Gruppe ProRad sollte dabei als wichtiger Experte mit in die Planung einbezogen werden.“ Die Hangweide …

Fahrradroute von der Hangweide zum Bahnhof Weiterlesen »

Zebrastreifen und Pfandringe

Fortsetzung unserer Haushaltsanträge für 2025: Mit wenig Arbeit und finanziellem Aufwand verbunden ist unser Antrag, Pfandringe an verschiedenen Bushaltestellen anzubringen, z.B. beim Edeka oder in der Klosterstraße. Diesem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Kurze Erläuterung: Pfandringe bieten die Möglichkeit Pfand einfach, sichtbar und sicher abzustellen, damit Wertstoff dem Recycling zurückgeführt werden kann und nicht achtlos weggeworfen wird …

Zebrastreifen und Pfandringe Weiterlesen »

Haushaltsrede OGL für 2025

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, liebe Kolleg*innen des Gemeinderats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Insgesamt 54 Haushaltsanträge des Gemeinderats für 2025 gingen bei der Verwaltung ein. Unser Bürgermeister Herr Paulowitsch und unser Kämmerer Herr Hoppe, ja die ganze Verwaltung, haben diese nicht gerade geringe Anzahl trotz knapper finanzieller und personeller Möglichkeiten mit …

Haushaltsrede OGL für 2025 Weiterlesen »

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe

Fortsetzung des Artikels aus „Meinungen aus dem Gemeinderat“ (siehe erste Seiten des MB). Bei einem weiteren Antrag der OGL-Fraktion zum Haushalt 2025 ging es auch um Bäume, die im Sommer kühlen und Schatten spenden: „Die Verwaltung wird beauftragt nach weiteren Standorten für Bäume innerorts Ausschau zu halten und bestehende Bäume wo sinnvoll (krank, schlechter Wuchs, geringe …

Bäume und energetische Gebäudesteckbriefe Weiterlesen »

Grundsteuerreform – Was macht Kernen?

„Werde ich ab 2025 mehr oder weniger Grundsteuer bezahlen müssen?“ Das fragen sich zurzeit viele Menschen in Kernen. Und zwar sowohl Häusles Besitzende als auch Mieterinnen und Mieter, die ja vom Vermietenden über die Nebenkosten an der Grundsteuer beteiligt werden. Noch gibt es für Kernen keine endgültigen Zahlen. Jedoch kann sich jede und jeder über …

Grundsteuerreform – Was macht Kernen? Weiterlesen »

Der neue Gemeinderat – Versuch einer neutralen Beurteilung

Alea iacta est – Die Würfel sind gefallen. Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden, wer im zukünftigen Gemeinderat sitzen wird. Die Stimmen sind ausgezählt. Es wird sich einiges ändern, andererseits gab es wenig Überraschungen. Was fällt beim neuen Gemeinderat auf? Frauen werden weiterhin stark unterrepräsentiert sein. Sieben Kandidatinnen haben den Einzug in den Gemeinderat geschafft …

Der neue Gemeinderat – Versuch einer neutralen Beurteilung Weiterlesen »

Gewerbegebiet Lange Äcker III – Die OGL konnte es nicht stoppen

Lange Äcker III ist nicht mehr zu verhindern. Am 14.5. hat der Gemeinderat endgültig grünes Licht gegeben. Die OGL hat ihre Zustimmung für diese Erweiterung von Anfang an verweigert! Das bestehende Gewerbegebiet Lange Äcker II wird nun erweitert und der Flächenfraß findet auch in Kernen eine Fortsetzung. Beste Ackerböden werden für immer vernichtet sein, die …

Gewerbegebiet Lange Äcker III – Die OGL konnte es nicht stoppen Weiterlesen »

Haushaltsrede der OGL im Gemeinderat Kernen 2024

Sehr geehrter Herr Paulowitsch, sehr geehrte Mitarbeitende der Verwaltung, lieber Gemeinderat, liebe Mitbürger:innen, sich mit einem 250-seitigem Zahlenwerk der Kämmerei auseinanderzusetzen und dann etwas darüber zu schreiben, ist sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtig. Haushaltsreden sind deshalb ehrlich gesagt oft langweilig und nichtssagend. Wer mag es einem deshalb verdenken, wenn man sich mehr auf politische Inhalte konzentriert und …

Haushaltsrede der OGL im Gemeinderat Kernen 2024 Weiterlesen »

Zu banal?

Muss immer gleich am großen Rad gedreht werden? Oder sind es nicht die kleinen Schritte und scheinbar banalen Dinge, die auch etwas bewirken können? Die OGL hat vor einigen Wochen einen Hinweis aus der Bevölkerung bekommen: Die Bushaltestelle des X20 vor dem Edeka-Gebäude könnte aufgewertet werden. Dort sollte man auf den Betonsteinen bequeme Holzbeläge zum …

Zu banal? Weiterlesen »

Bebauungsplan für Hangweide steht

Der nächste Schritt in Richtung „Urbanes Wohnen auf der Hangweide“ wurde gemacht: Der Bebauungsplan ist am Donnerstag in der Gemeinderatssitzung verabschiedet worden. Was wurde unter anderem festgelegt? Wir als OGL begrüßen die verabschiedeten Maßnahmen, haben aber einen Kritikpunkt: Ein Teil der notwendigen Ausgleichsmaßnahmen wird nicht in Kernen umgesetzt. Die Projektpartner Kreisbau und Kommunalentwicklung haben sich …

Bebauungsplan für Hangweide steht Weiterlesen »