Alea iacta est – Die Würfel sind gefallen. Die Bürgerinnen und Bürger haben entschieden, wer im zukünftigen Gemeinderat sitzen wird. Die Stimmen sind ausgezählt. Es wird sich einiges ändern, andererseits gab es wenig Überraschungen. Was fällt beim neuen Gemeinderat auf? Frauen werden weiterhin stark unterrepräsentiert sein. Sieben Kandidatinnen haben den Einzug in den Gemeinderat geschafft (leider keine bei CDU und UFW). Acht „Neue“ wurden gewählt. Bei der UFW tritt die „alte Garde“ wieder an (außer Hartmuth Roth, der den Einzug verpasst hat und Caren Lederer, die jetzt als FDPlerin im Gemeinderat vertreten sein wird). Zwei der Neuen sitzen zudem im Landtag, nämlich Jochen Haußmann und Christian Gehring. Wobei Herr Haußmann, Stimmenkönig hier in Kernen, sogar noch im Kreistag vertreten ist. Alle acht angetretenen Parteien und Listen haben mindestens einen Sitz erlangt (der Gemeinderat wird somit bunter). Drei Sitze haben haben jeweils die FDP, die SPD und wir, die OGL. SPD und OGL hatten nach den Wahlen 2019 vier Sitze, mussten aber beide einen Sitz an die erstmalig angetretene FDP abgeben. Ebenso die UFW, die jetzt nur noch vier Sitze hat. Das PFB, mit drei Sitzen 2019 gestartet, muss jeweils einen Sitz an das BZG und die OLK abtreten. Bettina Futschik (BZG), Lilly Braun (OLK) und Corinna Konzmann (PFB) werden als Einzelpersonen ihre Liste im Gemeinderat vertreten müssen. Die CDU konnte keinen neuen Sitz dazugewinnen, ist also weiterhin mit sechs Männern im Gremium vertreten. Wir, die OGL, bedauern, dass wir es nicht geschafft haben, wieder vier Sitze zu erlangen. 23.741 Stimmen konnten wir am Ende auf uns vereinen, das sind fast 6.000 Stimmen bzw. 33 Prozent mehr als die SPD, die wie erwähnt ebenfalls auf drei Sitze kommt. Wir sind somit knapp an den vier Sitzen vorbeigeschrammt. Die SPD hatte das Glück, gerade mal noch so drei Sitze zu erlangen. Von den Stimmenanteilen (15,62%) bleibt die OGL aber die drittstärkste Kraft. Glückwunsch an Sara Tadix und Moritz Seifert. Beide haben beim ersten Anlauf den Sprung in den Gemeinderat geschafft. Sara Tadix ist mit gerade mal 16 Jahren die jüngste Gemeinderätin in Baden-Württemberg! Sie hat sich sehr über die vielen Stimmen sehr gefreut und ist motiviert, im Gremium zum Wohl unserer Gemeinde mitzuwirken. Larissa Keller und Heike Santamaria waren nicht mehr zur Wahl angetreten. Axel Döhring, der Ende September 2022 in den Gemeinderat nachgerückt war, bekam bei uns die fünftmeisten Stimmen und ist somit auf Nachrückerplatz zwei der OGL. Den ersten Platz des Nachrückenden belegt Laura Wilhelm.
Insgesamt ist das neue Gremium mit einer Sitze-Mehrheit von CDU, UFW und FDP (13 von 22) bürgerlich-konservativer geworden, zumindest auf dem Papier. Wir sind trotzdem guter Dinge, dass uns wichtige Themen wie Schutz unseres Klimas, Erhalt der Artenvielfalt, Mobilitätswende, bezahlbarer Wohnungsbau und soziale Gerechtigkeit auch beim neuen Gemeinderat ganz oben auf der Prioritätenliste stehen werden. Weitere Infos zur Wahl finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kernen.
Matthias Kramer, OGL Kernen