Flurbegehung am 24.07.2021 mit der OGL

Nach einem ersten Runden Tisch mit verschiedenen Vertretern aus der Landwirtschaft in Kernen, Gemeinderatsmitgliedern und der Gemeindeverwaltung im Herbst 2020, ist in der OGL die Idee entstanden, Kontakt zu Vertretern der örtlichen Landwirtschaft aufzunehmen um die angesprochenen Themen zu vertiefen. Vor diesem Hintergrund laden wir zu einer Flurbegehung mit zwei Vertretern aus den Bereichen Obst-, …

Flurbegehung am 24.07.2021 mit der OGL Weiterlesen »

Stadtradeln – Das Team OGL hat in Kernen die Nase vorn!

Als ich mich vor einem Monat bereit erklärt hatte, Teamchef beim OGL-Team zu werden, da war mein Anspruch, vorne mit dabei zu sein. Dass es aber wie letztes Jahr, mit annähernd derselben Zahl von Kilometern, wieder der erste Platz in der Teamwertung sein wird, das hat mich dann doch etwas überrascht. Die Leistung unseres Teams …

Stadtradeln – Das Team OGL hat in Kernen die Nase vorn! Weiterlesen »

Beinahe historische Gemeinderatssitzung

Ein solches Abstimmungsverhalten wie in der vergangenen Gemeinderatssitzung wäre vor einigen Jahren undenkbar gewesen. Ohne eine einzige Gegenstimme wurden einem „Bündnis Klimaneutrales Kernen“ und der Schaffung von Personalstellen im Bereich Klimaschutz zugestimmt. Beim Redebeitrag der SPD tuschelte mein Nachbar mir zu: „Die sind ja grüner als ihr“. Es stimmt, es war schon erstaunlich, wie viel …

Beinahe historische Gemeinderatssitzung Weiterlesen »

Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Dez. 2020 das Update zur Studie „»Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem«“ herausgegeben. Hierin geht es zusammengefasst darum, ob und wie wir die Klimaziele vom Bund, die vollständige Klimaneutralität des Energiesystems bis 2050, erreichen können. Die Kernfrage aus der Studie ist: Können wir das schaffen? Die Antwort lautet: …

Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem Weiterlesen »

Parkleitsystem für Stetten

„Die Geister, die ich rief, werd ich nicht mehr los“. Goethes Zauberlehrling spricht den Stettenern wahrscheinlich aus der Seele. Eine geöffnete Kugelbahn und Ausflüge ins idyllische Stetten bescheren diesem noch nie dagewesene Besucherströme. An fast jedem sonnigen Wochenende unerträglicher Pkw-Verkehr in den Weinbergen, Parkplatzsuche und wildes Parken oben am Sängerheim und ganz Stetten. Es ist …

Parkleitsystem für Stetten Weiterlesen »

Schnell noch zum Stadtradeln anmelden!

Diesen Sonntag (13.06.2021) ist es wieder soweit. Die Aktion „Stadtradeln beginnt“. Wer den Fahrradverkehr in unserer Region und speziell in Kernen voranbringen will, sollte dringend mitmachen. Wir Radfahrende müssen zeigen, dass wir nicht nur eine Randgruppe sind. Also schnell noch anmelden! Am Besten beim OGL-Team, dem Team deines Vertrauens:)

Stadtradeln 2021 – Jetzt beim Team OGL anmelden

Die Offene Grüne Liste Kernen ist beim Stadtradeln im Juni wieder mit von der Partie. Wir würden uns freuen, wenn viele die OGL auch dieses Jahr wieder unterstützen und fleißig Kilometer nicht nur für uns, sondern auch für die Umwelt sammeln. Also, wer noch kein Team hat, ist eingeladen, bei uns mitzuradeln. Einfach im Internet …

Stadtradeln 2021 – Jetzt beim Team OGL anmelden Weiterlesen »

Sängerheim – quo vadis?

Wie soll es mit der Pergola des Sängerheims in Stetten weitergehen? Drei mögliche Planungsvarianten wurden dem Gemeinderat vorgestellt. In der vergangenen Sitzung des Technischen Ausschusses wurde beschlossen, eine Bauvoranfrage zur größtmöglichen Variante bei der Baurechtsbehörde in Waiblingen einzureichen. Hierbei handelt es sich um einem massiven Anbau mit geplanter Ganztages- und Ganzjahresbewirtung. Kosten allein für den …

Sängerheim – quo vadis? Weiterlesen »

50 Jahre Sängerheim

Über den Weinbergen am Waldesrand: Das Sängerheim in Stetten besticht durch seine hervorragende Lage. Nach einer Wanderung, dem Besuch des Klettergartens oder der Kugelbahn lädt insbesondere die rustikale Pergola zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen oder einem Vesper ein. Besser gesagt, das war einmal. Denn eine Bewirtung im Sängerheim gibt es schon seit einigen Monaten nicht …

50 Jahre Sängerheim Weiterlesen »

Neubau hinterm „Rossmann“

Eines der wenigen noch nicht bebauten Grundstücke im Neubaugebiet „Tulpenstraße“ ist die 3.190 m2 große gemeindeeigene Fläche direkt beim Parkplatz hinterm Rossmann. Wir OGLer konnten dem Vorschlagder Verwaltung zustimmen, dort auf Grundlage eines Investorenauswahlverfahrens ein Wohn- und Geschäftshaus zu realisieren. Es wird also das Grundstück nicht an den meistbietenden Bauträger verkauft, vielmehr bekommt derjenige Investor …

Neubau hinterm „Rossmann“ Weiterlesen »