Stadtradeln – Das Team OGL hat in Kernen die Nase vorn!

Als ich mich vor einem Monat bereit erklärt hatte, Teamchef beim OGL-Team zu werden, da war mein Anspruch, vorne mit dabei zu sein. Dass es aber wie letztes Jahr, mit annähernd derselben Zahl von Kilometern, wieder der erste Platz in der Teamwertung sein wird, das hat mich dann doch etwas überrascht. Die Leistung unseres Teams kann sich sehen lassen! Für mich ein fantastischer Erfolg. Großes Lob an euch alle. 31 Radbegeisterte, die unermüdlich Kilometer für unser Team gesammelt haben. Und das trotz durchwachsenem Wetter: Heiße Sonnentage aber auch Starkregen, den ich auch zweimal “genießen“ durfte. Nach den Unwettern möchte ich auch meinen Dank an die fleißigen Helfer richten, die die Fahrradwege wieder freigeräumt haben. Natürlich auch Dank an die Mitarbeiterinnen der Stadtradeln-App. Meine Bitten, unser OGL-Konto zu korrigieren, wurden umgehend entsprochen.

Da wir nicht im Flachland leben und es das hügelige Remstal teilweise schon in sich hat, ist es schon bemerkenswert, wenn in 21 Tagen mal geschwind so knapp15.500 Kilometer zusammenkommen. Die stetige, technische Weiterentwicklung in der Fahrradbranche soll diese Leistung nicht schmälern. Heute nutzen wir 11-Gang Nabenschaltungen, leicht schaltbaren Kettenschaltungen, Bremssysteme mit Scheibenbremsen und nicht zuletzt Fahrräder mit E-Antrieb mit Mittelmotor oder Heckmotor in der Hinterradnabe und Batteriesystemen mit Reichweiten, je nach Unterstützung, von weit über 100 Kilometern.

Die Nischenprodukte möchte ich nicht außer acht lassen. E-Fahrräder als Lastenfahrrad mit Transportmöglichkeiten für sperrige Gegenstände, für den Einkauf oder auch zur Beförderung von Kindern. Wenn all das keine Gründe sind, das Auto immer öfters stehen und zu lassen und sich in den Sattel zu schwingen?