Fraktion

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus

Das Bürgerhaus ist um eine Attraktion reicher. 10 komfortable Parkplätze entlang der Stettener Straße wurden vor kurzem eingerichtet. Besucher*innen des Bürgerhauses und des Markt- und Rathausplatzes müssen jetzt nicht mehr vergeblich nach Abstellmöglichkeiten für ihr Fahrzeug Ausschau halten. Das illegale Parken hat nun ein Ende. Mitte Dezember letzten Jahres hatte der Gemeinderat auf Antrag der …

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus Weiterlesen »

Schafe sind die besseren Rasenmäher

Der Haushalt der Kommune für das Jahr 2023 soll diesen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Hohe Energiepreise, ein Anstieg der Kreisumlage und höhere Personalkosten konnten leider nur bedingt durch Sparmaßnahmen und die geänderten Hebesätze kompensiert werden und führen daher zu einer äußerst angespannten Haushaltslage. Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld, auch als Zeichen des …

Schafe sind die besseren Rasenmäher Weiterlesen »

PV-Anlagen auf Freiflächen?

Rückblick auf die Gemeinderatssitzung im Dezember letzten Jahres: In dieser Sitzung wurden mögliche Freiflächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPV) und Windkraftanlagen auf der Gemarkung Kernens in einer ersten Einschätzung beurteilt. Hintergrund: Damit mehr regenerative Energie erzeugt werden kann, sollen zukünftig bis zu zwei Prozent der Freiflächen Baden-Württembergs für FFPV oder Windräder zur Verfügung stehen. So strebt es …

PV-Anlagen auf Freiflächen? Weiterlesen »

Höhere Gebühren für die Kinderbetreuung (?)

Der Gemeinderat hat in der Sitzung Ende Oktober über die Erhöhung der Gebühren für die Kinderbetreuung bei uns in Kernen debattiert. Für alle Beteiligten ein schwieriges Thema. Einerseits würden wir es als OGL begrüßen, wenn Kinderbetreuung prinzipiell kostenlos wäre, andererseits ist dies aber ohne zusätzliche Unterstützung durch das Land oder den Bund nicht möglich. Kernen …

Höhere Gebühren für die Kinderbetreuung (?) Weiterlesen »

OGL mit zwei „Neuen“

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, so hat es einmal ein griechischer Philosoph vor mehr als zweitausend Jahren ausgedrückt. Ein Wandel hat sich die letzten Wochen auch in der Fraktion der OGL vollzogen. Genauer gesagt ein Personalwechsel. Ausgeschieden ist Charlotte Fock, aus gesundheitlichen Gründen. Zudem hat auch Jeffrey Brencher die OGL-Fraktion „verlassen“. Er ist …

OGL mit zwei „Neuen“ Weiterlesen »

Krisen als Chance

Wer kann sich noch an die Anfänge von Corona erinnern? Die Straßen waren abends wie leergefegt. Nach der Arbeit bin ich auf dem Nachhauseweg von Waiblingen in 10 Minuten zwei Autos begegnet. Welch eine Ruhe, welch schönes Radfahrgefühl! Zwischenzeitlich ist wieder alles beim alten: Morgens kilometerweite Staus auf der B14/B29 vor dem Kappelbergtunnel (und dies …

Krisen als Chance Weiterlesen »

Gemeinderat beschließt Tempo 30

Mit überwältigender Mehrheit hat der Gemeinderat vergangenen Donnerstag eine Höchstgeschwindigkeit von 30km/h für die Hauptstraßen in Rommelshausen (Karlstraße, Fellbacher und Waiblinger Straße) beschlossen. Eine Tempo-30-Regelung und eine damit verbundene Lärmreduzierung für Menschen, die in diesen Straßen wohnen, wird also endlich kommen. Der Lärmaktionsplan (LAP) hat dies so gefordert. Grund: An vielen Stellen der o.g. Straßen …

Gemeinderat beschließt Tempo 30 Weiterlesen »

Zugfahren fast umsonst

Bundestag und Bundesrat haben es beschlossen: Vom 1.Juni 2022 bis 31.August 2022 soll das neue Bahn-Ticket kommen. Und das zu einem Schnäppchen-Preis von neun Euro im Monat. Damit sollen die gestiegenen Energiekosten abgemildert und Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel animiert werden. Das Neun-Euro-Ticket gilt bundesweit in allen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Zügen des …

Zugfahren fast umsonst Weiterlesen »