Sommer – Sonne – Solar

Der Sommer geht so langsam zu Ende, Die Ferien sind fast vorbei, der Urlaub vielleicht auch und der Alltag ist bei vielen längst wieder eingekehrt. Wie haben Sie die Sommertage verbracht? Konnten Sie sich gut erholen, die Sorgen mal hinter sich lassen und neue Pläne schmieden? Ich habe meinen guten Vorsatz von Anfang des Jahres endlich umgesetzt und eine Steckersolaranlage mit Hilfe der Nachbarn auf unser Hausdach gebaut. Diese hat die vielen Sonnenstunden, welche uns dieses Jahr der Sommer beschert hat, ausgenutzt und in Strom verwandelt. Solche Kleinstanlagen können zum Beispiel auf Vordächern, Garagen- und Hausdächern oder an Balkongeländern installiert werden. Die Module werden einfach mit Kabel und Stecker in eine Steckdose eingesteckt. Im Internet gibt es viele Anbieter solcher Anlagen mit praktischen Videos dazu. Die circa 900 Euro Investitionskosten haben sich bei den heutigen Strompreisen schon nach weniger als 10 Jahren amortisiert. Das ist eine gute Sache, die ich nur weiterempfehlen kann.

Matthias Kramer, OGL Kernen

PS: Bei großen, unverbauten Dachflächen empfiehlt sich natürlich eine größere Anlage.