Wanderung mit der OGL

Diesen Samstag lädt die OGL interessierte Bürger*innen Kernens herzlich zu einer Wanderung zum Kernen Turm ein. Wir starten um 14 Uhr am Wanderparkplatz beim Blauen Loch. Zum Abschluss der Wanderung wollen wir uns dann noch beim gemütlichen Beisammensein in der Trattoria Toscana stärken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. OGL Kernen

Anträge der OGL im GR

Zwei Anträge, die von der OGL-Fraktion federführend vorbereitet wurden, standen letzten Donnerstag in der Sitzung des Gemeinderats zur Abstimmung. Vorab: Beiden Anträgen wurde einstimmig zugestimmt. Zum einen geht es um das Aufstellen von drei Fahrradanlehnbügeln in der Waiblinger Straße/Unter den Arkaden. Zusammen mit Freundliches Kernen, den angrenzenden Geschäften, ProRad und der UFW-Fraktion machten wir uns …

Anträge der OGL im GR Weiterlesen »

Mehr Ruhe in Rommelshausen

Fast ein Jahr ist es nun her, dass der Gemeinderat mit 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung ein Tempo-30-Limit auf den Durchgangsstraßen in Rommelshausen beschlossen hat. Ausgangspunkt war ein Lärmaktionsplan. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass Anwohner*innen der Waiblinger, Fellbacher und Karlstraße hohem Verkehrslärm ausgesetzt sind. Die Lärmwerte waren teilweise so hoch, dass sie als gesundheitsschädlich …

Mehr Ruhe in Rommelshausen Weiterlesen »

Neues Vorstandsmitglied

Die OGL hat einen neuen Vorstand. Wolf-Georg Färber wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig in den Vorstand unserer Wählervereinigung gewählt. Ausgeschieden ist Jacqueline Gerhardt, da sie aus Kernen wegzogen ist, was wir sehr bedauern. Aber mit Wolf-Georg haben wir einen engagierten und in Kernen bekannten Bürger für unseren Vorstand gewonnen. Wir wünschen ihm alles Gute …

Neues Vorstandsmitglied Weiterlesen »

Nächstes Treffen

Herzliche Einladung zu einem Treffen nächste Woche. Wir wollen unter anderem über das Mobilitätskonzept der Gemeinde ins Gespräch kommen. Wie steht es um die Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger hier bei uns in Kernen? Welchen Stellenwert hat der öffentliche Nahverkehr, und welchen der motorisierte Individualverkehr? Welche Vorschläge gibt es von Seiten des beauftragten Verkehrsplanungsbüros BERNARD …

Nächstes Treffen Weiterlesen »

Heft in die eigene Hand nehmen

Für einige Dinge haben wir hier in Kernen keine Zuständigkeit. Und das ist manchmal sehr ärgerlich und schwer zu akzeptieren. So zum Beispiel bei manchen baulichen Angelegenheiten, wo schlussendlich oftmals die Baubehörde in Waiblingen das letzte Wort hat. Oder beim Thema Verkehr. Jüngstes Beispiel ist hier der fast einstimmige Beschluss des Gemeinderates, die Hauptstraßen in …

Heft in die eigene Hand nehmen Weiterlesen »

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus

Das Bürgerhaus ist um eine Attraktion reicher. 10 komfortable Parkplätze entlang der Stettener Straße wurden vor kurzem eingerichtet. Besucher*innen des Bürgerhauses und des Markt- und Rathausplatzes müssen jetzt nicht mehr vergeblich nach Abstellmöglichkeiten für ihr Fahrzeug Ausschau halten. Das illegale Parken hat nun ein Ende. Mitte Dezember letzten Jahres hatte der Gemeinderat auf Antrag der …

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus Weiterlesen »

Schafe sind die besseren Rasenmäher

Der Haushalt der Kommune für das Jahr 2023 soll diesen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Hohe Energiepreise, ein Anstieg der Kreisumlage und höhere Personalkosten konnten leider nur bedingt durch Sparmaßnahmen und die geänderten Hebesätze kompensiert werden und führen daher zu einer äußerst angespannten Haushaltslage. Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld, auch als Zeichen des …

Schafe sind die besseren Rasenmäher Weiterlesen »

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin (Teil III)

Das Gruppenfoto, das vom Bundespresseamt in der Reichstagskuppel gemacht worden ist, markiert den Schluss unserer Berlinreise mit vielen Höhepunkten: Neben diesen politischen Highlights hatte man auch noch Zeit für individuelle Aktivitäten, man konnte zum Beispiel eines der vielen Museen besuchen oder das Berliner Nachtleben erkunden. Fast 50 Teilnehmer:innen aus Kernen und Umgebung konnten sich ein …

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin (Teil III) Weiterlesen »

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil II)

Für vier Tage war eine Gruppe aus Kernen zu einer Fahrt zur politischen Bildung in Berlin. Ein Besuch in der Landesvertretung von Baden-Württemberg war Teil des Programms. Es war mir vorher nicht bewusst, um wie viel komplizierter Politik durch das föderale System wird. Die Bundesländer haben eigene Hoheitsrechte und unterschiedliche Mitspracherechte im gesamten politischen Entscheidungsprozess. …

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil II) Weiterlesen »