Mitgliederversammlung am 10.November

Am 10. November findet die Mitgliederversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen statt. Alle Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte in Stetten, St.-Pierre-Platz 3. Hauptthema wird die Kommunalwahl 2024 sein. Wir würden uns freuen, möglichst viele an diesem Abend begrüßen zu können. Der Vorstand: Matthias Kramer, Peter …

Mitgliederversammlung am 10.November Weiterlesen »

Glasfaser – objektiv betrachtet

Die OGL begrüßt den Glasfaserausbau! Warum? Weil es Vorteile gegenüber DSL/Coax hat… Folgende Zukunftspotenziale können nach Bedarf realisiert werden. Fortschritt bedeutet nämlich keinen Zwang sondern, dass es prinzipiell nur möglich gemacht wird, dass Zu den Kosten… Internet wird durch Glasfaser zunächst nicht billiger, aber der Anschluss wird bei Vertragsabschluss tatsächlich kostenfrei durchgeführt. Und auch heute …

Glasfaser – objektiv betrachtet Weiterlesen »

Hocketse mit der OGL beim Backhäusle in Stetten

Diesen Samstag, 16.9.23, trifft sich die OGL beim Backhäusle in Stetten. Unter Anleitung unserer erfahrenen Backhäusle-Spezialisten Dagmar und Peter wollen wir gemeinsam backen und gemütlich zusammensitzen. Freunde der OGL und Interessierte sind herzlich willkommen. Gerne darf jeder auch etwas zum Backen mitbringen (Brotteig, Kuchen, Hefezopf,…). Ab 12 Uhr wird der Ofen des Backhäusles die nötige …

Hocketse mit der OGL beim Backhäusle in Stetten Weiterlesen »

Einfach weiter so?

Macht es Sie nicht auch betroffen? Verheerende Waldbrände, Überflutungen mit Schlamm- und Steinlawinen, Hitzewellen und Trockenheit. Kaum ein Land, das nicht mehr betroffen ist. Wir in sind bisher noch ganz glimpflich davon gekommen. Im Juni war es bei uns zwar sehr trocken und heiß, aber im Juli und August hat es zum Glück wieder viel …

Einfach weiter so? Weiterlesen »

Wanderung mit der OGL

Diesen Samstag lädt die OGL interessierte Bürger*innen Kernens herzlich zu einer Wanderung zum Kernen Turm ein. Wir starten um 14 Uhr am Wanderparkplatz beim Blauen Loch. Zum Abschluss der Wanderung wollen wir uns dann noch beim gemütlichen Beisammensein in der Trattoria Toscana stärken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. OGL Kernen

Anträge der OGL im GR

Zwei Anträge, die von der OGL-Fraktion federführend vorbereitet wurden, standen letzten Donnerstag in der Sitzung des Gemeinderats zur Abstimmung. Vorab: Beiden Anträgen wurde einstimmig zugestimmt. Zum einen geht es um das Aufstellen von drei Fahrradanlehnbügeln in der Waiblinger Straße/Unter den Arkaden. Zusammen mit Freundliches Kernen, den angrenzenden Geschäften, ProRad und der UFW-Fraktion machten wir uns …

Anträge der OGL im GR Weiterlesen »

Mehr Ruhe in Rommelshausen

Fast ein Jahr ist es nun her, dass der Gemeinderat mit 18 Ja-Stimmen und einer Enthaltung ein Tempo-30-Limit auf den Durchgangsstraßen in Rommelshausen beschlossen hat. Ausgangspunkt war ein Lärmaktionsplan. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass Anwohner*innen der Waiblinger, Fellbacher und Karlstraße hohem Verkehrslärm ausgesetzt sind. Die Lärmwerte waren teilweise so hoch, dass sie als gesundheitsschädlich …

Mehr Ruhe in Rommelshausen Weiterlesen »

Neues Vorstandsmitglied

Die OGL hat einen neuen Vorstand. Wolf-Georg Färber wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig in den Vorstand unserer Wählervereinigung gewählt. Ausgeschieden ist Jacqueline Gerhardt, da sie aus Kernen wegzogen ist, was wir sehr bedauern. Aber mit Wolf-Georg haben wir einen engagierten und in Kernen bekannten Bürger für unseren Vorstand gewonnen. Wir wünschen ihm alles Gute …

Neues Vorstandsmitglied Weiterlesen »

Nächstes Treffen

Herzliche Einladung zu einem Treffen nächste Woche. Wir wollen unter anderem über das Mobilitätskonzept der Gemeinde ins Gespräch kommen. Wie steht es um die Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger hier bei uns in Kernen? Welchen Stellenwert hat der öffentliche Nahverkehr, und welchen der motorisierte Individualverkehr? Welche Vorschläge gibt es von Seiten des beauftragten Verkehrsplanungsbüros BERNARD …

Nächstes Treffen Weiterlesen »

Heft in die eigene Hand nehmen

Für einige Dinge haben wir hier in Kernen keine Zuständigkeit. Und das ist manchmal sehr ärgerlich und schwer zu akzeptieren. So zum Beispiel bei manchen baulichen Angelegenheiten, wo schlussendlich oftmals die Baubehörde in Waiblingen das letzte Wort hat. Oder beim Thema Verkehr. Jüngstes Beispiel ist hier der fast einstimmige Beschluss des Gemeinderates, die Hauptstraßen in …

Heft in die eigene Hand nehmen Weiterlesen »