Neues Vorstandsmitglied

Die OGL hat einen neuen Vorstand. Wolf-Georg Färber wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig in den Vorstand unserer Wählervereinigung gewählt. Ausgeschieden ist Jacqueline Gerhardt, da sie aus Kernen wegzogen ist, was wir sehr bedauern. Aber mit Wolf-Georg haben wir einen engagierten und in Kernen bekannten Bürger für unseren Vorstand gewonnen. Wir wünschen ihm alles Gute …

Neues Vorstandsmitglied Weiterlesen »

Nächstes Treffen

Herzliche Einladung zu einem Treffen nächste Woche. Wir wollen unter anderem über das Mobilitätskonzept der Gemeinde ins Gespräch kommen. Wie steht es um die Infrastruktur für Radfahrende und Fußgänger hier bei uns in Kernen? Welchen Stellenwert hat der öffentliche Nahverkehr, und welchen der motorisierte Individualverkehr? Welche Vorschläge gibt es von Seiten des beauftragten Verkehrsplanungsbüros BERNARD …

Nächstes Treffen Weiterlesen »

Heft in die eigene Hand nehmen

Für einige Dinge haben wir hier in Kernen keine Zuständigkeit. Und das ist manchmal sehr ärgerlich und schwer zu akzeptieren. So zum Beispiel bei manchen baulichen Angelegenheiten, wo schlussendlich oftmals die Baubehörde in Waiblingen das letzte Wort hat. Oder beim Thema Verkehr. Jüngstes Beispiel ist hier der fast einstimmige Beschluss des Gemeinderates, die Hauptstraßen in …

Heft in die eigene Hand nehmen Weiterlesen »

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus

Das Bürgerhaus ist um eine Attraktion reicher. 10 komfortable Parkplätze entlang der Stettener Straße wurden vor kurzem eingerichtet. Besucher*innen des Bürgerhauses und des Markt- und Rathausplatzes müssen jetzt nicht mehr vergeblich nach Abstellmöglichkeiten für ihr Fahrzeug Ausschau halten. Das illegale Parken hat nun ein Ende. Mitte Dezember letzten Jahres hatte der Gemeinderat auf Antrag der …

10 neue Parkplätze beim Bürgerhaus Weiterlesen »

Schafe sind die besseren Rasenmäher

Der Haushalt der Kommune für das Jahr 2023 soll diesen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Hohe Energiepreise, ein Anstieg der Kreisumlage und höhere Personalkosten konnten leider nur bedingt durch Sparmaßnahmen und die geänderten Hebesätze kompensiert werden und führen daher zu einer äußerst angespannten Haushaltslage. Die Fraktionen hatten sich im Vorfeld, auch als Zeichen des …

Schafe sind die besseren Rasenmäher Weiterlesen »

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin (Teil III)

Das Gruppenfoto, das vom Bundespresseamt in der Reichstagskuppel gemacht worden ist, markiert den Schluss unserer Berlinreise mit vielen Höhepunkten: Neben diesen politischen Highlights hatte man auch noch Zeit für individuelle Aktivitäten, man konnte zum Beispiel eines der vielen Museen besuchen oder das Berliner Nachtleben erkunden. Fast 50 Teilnehmer:innen aus Kernen und Umgebung konnten sich ein …

Berlin, Berlin – wir waren in Berlin (Teil III) Weiterlesen »

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil II)

Für vier Tage war eine Gruppe aus Kernen zu einer Fahrt zur politischen Bildung in Berlin. Ein Besuch in der Landesvertretung von Baden-Württemberg war Teil des Programms. Es war mir vorher nicht bewusst, um wie viel komplizierter Politik durch das föderale System wird. Die Bundesländer haben eigene Hoheitsrechte und unterschiedliche Mitspracherechte im gesamten politischen Entscheidungsprozess. …

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil II) Weiterlesen »

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil I)

Wer, wie, was? Generationen sind mit den Fragen und der dazugehörigen Musik aus der Sesamstraße aufgewachsen. Wer gestaltet Politik im Hintergrund? Wie funktioniert Politik? Was machen die in Berlin denn überhaupt? Auf Einladung der Stuttgarter Bundestagsabgeordneten der Grünen, Dr. Anna Christmann, waren 45 Bürgerinnen und Bürger aus Kernen und Umgebung für vier Tage zu einer …

Berlin – Berlin – wir waren in Berlin (Teil I) Weiterlesen »

Einladung zum Kulinarischen Plausch

Ihnen liegt die Zukunft Kernens am Herzen, du möchtest dich mit Mitgliedern/ Gemeinderäten der OGL austauschen und willst „grüne Politik“ unterstützen? Herzliche Einladung zum „Kulinarischen Plausch“ am Freitag, 27.Januar um 19.00 Uhr. Ein Plauderabend an dem man nebenbei auch noch etwas essen kann. Wir freuen uns auf einen interessanten Gesprächsabend und auf Ihr/euer Kommen. Der …

Einladung zum Kulinarischen Plausch Weiterlesen »

PV-Anlagen auf Freiflächen?

Rückblick auf die Gemeinderatssitzung im Dezember letzten Jahres: In dieser Sitzung wurden mögliche Freiflächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPV) und Windkraftanlagen auf der Gemarkung Kernens in einer ersten Einschätzung beurteilt. Hintergrund: Damit mehr regenerative Energie erzeugt werden kann, sollen zukünftig bis zu zwei Prozent der Freiflächen Baden-Württembergs für FFPV oder Windräder zur Verfügung stehen. So strebt es …

PV-Anlagen auf Freiflächen? Weiterlesen »