Berlin, Berlin – wir waren in Berlin (Teil III)

Das Gruppenfoto, das vom Bundespresseamt in der Reichstagskuppel gemacht worden ist, markiert den Schluss unserer Berlinreise mit vielen Höhepunkten:

  • Stadtrundfahrten
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Futurium
  • Ausstellung zur parlamentarischen Demokratie im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt,
  • Landesvertretung Baden-Württemberg
  • Humboldtforum
  • Plenarsitzung des Bundestags

Neben diesen politischen Highlights hatte man auch noch Zeit für individuelle Aktivitäten, man konnte zum Beispiel eines der vielen Museen besuchen oder das Berliner Nachtleben erkunden.

Fast 50 Teilnehmer:innen aus Kernen und Umgebung konnten sich ein Bild von unserer Hauptstadt machen und einen kleinen Einblick gewinnen, wie unsere parlamentarische Demokratie funktioniert. Unterhaltung und Geselligkeit kamen auch nicht zu kurz, man traf alte Bekannte und konnte neue Bekanntschaften knüpfen.

Die Reise hat uns die Politik auf Bundesebene etwas nähergebracht. Noch näher ist uns natürlich die Politik vor Ort, die Kommunalpolitik in Kernen. Und auf dieser Ebene ist es vergleichsweise leicht, sich aktiv einzubringen, indem man sich zum Beispiel bei der OGL engagiert: für soziale Gerechtigkeit, Weltoffenheit, Nachhaltigkeit und Ökologie, auch bei uns im Ort, in unserer Heimat.

Michael Burger

kontakt@ogl-kernen.de