Allgemein

Einladung zu einer Wanderung nach Esslingen am Samstag, 16. Juli

Die Offene Grüne Liste Kernen lädt ein zu einer Wanderung nach Esslingen am Samstag, 16. Juli 2022. Start ist um 15.00 Uhr (Wetter spielt keine Rolle, also entweder bitte Hut oder Schirm mitbringen); Treffpunkt: St. Pierre-Platz, Kernen-Stetten. Auf der Strecke wird ein wenig über Historisches und Bezeichnendes an Ort und Stelle berichtet. Durch das Haldenbachtal …

Einladung zu einer Wanderung nach Esslingen am Samstag, 16. Juli Weiterlesen »

Stadtradeln

Vom 3. Juli bis 23. Juli diesen Jahres ist Kernen wieder beim Stadtradeln dabei. Anders als geplant wird die OGL dieses Mal kein eigenes Team ins Rennen schicken. Nachdem wir die letzten beiden Jahre die meisten Kilometer runtergestrampelt hatten, wollen wir den Sieg nun mal den anderen überlassen :). Alle, die unser Team in der …

Stadtradeln Weiterlesen »

Stadtradeln 2022

Auch dieses Jahr wird es wieder die Aktion „Stadtradeln“ geben, nämlich vom 3. bis zum 23.Juli. Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen bzw. zu sammeln und damit einen Beitrag für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Kernen zu leisten. Und natürlich auch einfach nur Spaß beim …

Stadtradeln 2022 Weiterlesen »

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen

Aufstellen – Anmelden – Einstecken Den eigenen Strom direkt auf dem Balkon oder dem Garagendach zu erzeugen ist ganz einfach. Eine steckerfertige Klein-Solaranlage zur Erzeugung selbst genutzten Stroms spart Energiekosten und ist ein kleiner Beitrag zur Energiewende. Der Vortrag von „Waiblingen Klimaneutral“ beantwortet die Fragen wie eine Anlage funktioniert, was beachtet werden muss, wo Anlagen …

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen

Wann: Freitag, 13. Mai 2022 um 19 Uhr Wo: Vereinsheim des HHO Stetten, Frauenländerstraße 8 Tagesordnung: – Begrüßung – Bericht aus Vorstand und Beirat – Entlastungen – Neuwahlen des Vorstandes – Bericht aus dem Gemeinderat – Jahresplanung 2022 – Verschiedenes Ergänzungen für die Tagesordnung können gerne noch an Andreas Stiene, Birgit Bregenzer-Kraus oder Michael Burger …

Jahreshauptversammlung der Offenen Grünen Liste Kernen Weiterlesen »

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen

Aufstellen – Anmelden – Einstecken Den eigenen Strom direkt auf dem Balkon oder dem Garagendach zu erzeugen ist ganz einfach. Eine steckerfertige Klein-Solaranlage zur Erzeugung selbst genutzten Stroms spart Energiekosten und ist ein kleiner Beitrag zur Energiewende. Der Vortrag von „Waiblingen Klimaneutral“ beantwortet die Fragen wie eine Anlage funktioniert, was beachtet werden muss, wo Anlagen …

Veranstaltung zu Klein-Solaranlagen Weiterlesen »

Wie man seinen eigenen Strom macht

Manchen wird es schon aufgefallen sein, auch hier in Kernen: Solarmodule, die nicht auf Hausdächern installiert sind, sondern an Balkongeländern hängen. Es handelt sich hierbei um sognannte Steckersolaranlagen. Was hat es damit auf sich? Wäre das auch etwas für mein Balkongeländer? Was kostet so was und kann ich damit meinen eigenen Strom produzieren, auch wenn …

Wie man seinen eigenen Strom macht Weiterlesen »

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

Die Offene Grüne Liste Kernen lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 26. November 2021 um 19 Uhr im Bürgerhaus/Kleiner Sitzungssaal Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht aus Vorstand und Beirat 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Schatzmeisterin 5. Neuwahlen des OGL-Vorstandes: Vorsitzende/r, Stellvertreter/In + Schatzmeister/In 6. Bericht aus dem Gemeinderat 7. …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 Weiterlesen »

Wie steht es um unseren Wald in Kernen?

Rund 20 Erwachsene und eine gute Hand voll Kinder trafen sich am Freitag zu einer gemeinsamen Waldbegehung. Förster Baranek brachte Groß und Klein auf anschauliche Weise den Wald näher. Der Klimawandel mache auch in Kernen dem Wald zu schaffen, aber dadurch, dass unser Wald größten Teils Mischwald und die Bodenverhältnisse hochwertig seien, zudem eine gute …

Wie steht es um unseren Wald in Kernen? Weiterlesen »

Unser Wald – welche Zukunft hat er? – Waldbegehung am 8.10.2021 mit der OGL – für die ganze Familie

Ihr habt Interesse an unserem Wald, seinem Zustand, seiner Zukunft? Ihr wollt wissen, wie sich der Klimawandel auswirkt, wie sich unser Wald verändert, wie er genutzt wird, wem er gehört und wer für ihn verantwortlich ist? Dann seid ihr herzlich eingeladen, an unserer Waldbegehung mit unserem Förster, Herrn Baranek, und dem Waldpädagogen des Kreises, Herrn …

Unser Wald – welche Zukunft hat er? – Waldbegehung am 8.10.2021 mit der OGL – für die ganze Familie Weiterlesen »